BLOG

Hallentennis im Erzgebirge

Aue, den 14.01.2025

Die Bezirksliga – Hallensaison verlief bisher für die Herrenmannschaft des TC LOK AUE fabelhaft.

Am jetzt vergangenen Sonnabend, den 11.01. 2025 konnte man ein 11:1 gegen den HTC Freiberg erspielen.

Am Start für Aue waren von Rang eins bis vier Enrico Sachadä, Denny Jöchel, Michael Geller und Jörg Stiefler.

Alle gewannen ihre Einzel jeweils deutlich – ohne Satzverlust. Lediglich im zweiten Doppel, mussten Stiefler/Sachadä, aufgrund einiger Konzentrationsschwierigkeiten am Ende noch eine Punkteteilung hinnehmen, obwohl sie den ersten Satz 6:4 gewannen gegen Böhme/Scheich. Im zweiten Satz stand es aber dann leider zum Schluss 2:4, was am Ende in der Halle, wegen der Zeitregel (insgesamt stehen vier Stunden Spielzeit zur Verfügung) ein Unentschieden darstellt.

Hier alle Ergebnisse nachlesen!

Bisher stehen drei Siege auf dem Konto und ein zweiter Tabellenrang. Gegen Tabellenführer, VTC Reichenbach, muss man noch spielen, ebenso wie gegen den bisher Dritten TV Brand-Erbisdorf.

Das werden auch wahrscheinlich die beiden schwersten Spiele. Alle Matches wurden im Sportpark Thalheim ausgetragen, sowie auch das kommende am 08.03.2025 gegen TV Brand-Erbisdorf.

Lediglich gegen Reichenbach muss man am 30.03.2025 nach Crimmitschau.

Bisher immer dabei waren: Denny Jöchel, Enrico Sachadä und Jörg Stiefler, die jeweils alle ihre drei Einzel gewannen.

Das ist der beste Start in der Halle seit Jahren.

Das Mixed – Team des TC LOK AUE war ebenfalls am Sonnabend erfolgreich. Sie spielten gegen die SG Stadtpark/IFA Chemnitz und errangen ein 8:4. In der Tabelle steht man auf Position vier.

Zwei Siege und eine Niederlage stehen zu Buche.

Hier alle Ergebnisse!

Bezirksliga Damen 30 Chemnitz:

Hier starten dieses Jahr nur drei Teams. Aue legte mit einem Sieg 6:6 (8:6 Sätze) gegen SG Stadtpark / IFA Chemnitz los.

Außerdem ist noch Burgstädt am Start. Gespielt wird jeder gegen jeden mit Rückrunde, sodass also wenigstens 4 Matches für jeden dabei entstehen.

Hier alle Ergebnisse!

PS: Auf besonderen Wunsch soll nicht unerwähnt bleiben, dass der TC Eibenstock im Mixed , als Tabellenletzter wohlgemerkt, gegen den Tabellenführer TC Plauen gewonnen hat;)

Lok dreht mächtig auf…

Herren 40 Landesverbandsliga

Nachdem nun bereits zwei reguläre Spiele verlegt werden mussten in den August und September, kam es am Sonntag, den 02.06. zum Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellenzweiten und Dritten, TC LOK AUE und SV Radeberg.

Wetterbedingt wurde das Spiel kurzfristig nach Thalheim in die Halle verlegt.

An ein Spielen auf der eigenen Anlage auf dem Brünlasberg war nicht zu denken.

In den Einzeln lief es ganz stark für Aue. 4:2 stand es vor den Doppeln, also musste mindestens noch ein Doppelsieg aus drei zu spielenden Doppeln her um am Ende als Sieger hervor zu gehen.

Aber der Reihe nach, die Punkte im Einzel holten Jörg Stiefler, an Position drei, souverän gegen Steffen Hagenbüchner (6:0 und 6:1).

Ebenso souverän, mit 6:3 und 6:0, konnte, Enrico Sachadä an eins, gegen Hendrik Mann punkten.

Dann gab es eben auch noch zwei ganz enge Matches, die aber dieses Mal beide zugunsten von Aue ausgingen. Holger Jähn holte den dritten Punkt gegen Roland Cloidt (4:6, 6:1 und 10:8) und Thomas Georgi konnte gegen René Leßke den vierten Punkt sichern, mit einem 3:6, 6:4 und 11:9.

Uwe Lenk verlor gegen einen stark aufspielenden Steffen Hagenbüchner mit 2:6 und 5:7, obwohl auch hier, zumindest im 2. Satz, Chancen da waren.

Ebenfalls abgegeben hat sein Einzel, in einem sehr umstrittenen Spiel, Oliver Kolbe. Er unterlag zweimal 5:7 gegen Birger Urban und auch hier war durchaus mehr drin.

Die Doppel verliefen diesmal auch zugunsten von Aue, das war nicht immer so. Zwei konnten gewonnen werden, eins ging verloren.

Die Ergebnisse: An eins, Stiefler/Sachadä gegen Hagenbüchner/Cloidt 6:1 und 6:2.

An zwei Lenk/Jähn gegen Mann/Urban 6:3 und 6:3 und an drei verloren haben Georgi/Kolbe gegen Petzold/Leßke mit 2:6 und 2:6.

Endstand somit 6:3 für Lok und als Belohnung obendrauf gab es noch die Tabellenführung in der Landesverbandsliga Herren 40. Wäre schön, wenn man auch am Ende dort stehen würde.

Es gibt jetzt noch das wichtige Spiel gegen den Zweiten in Schkeuditz am 16.06. Kann das gewonnen werden, dann hat man einen großen Schritt Richtung Aufstieg gemacht, auch weil Schkeuditz selber, als Führender, bei TUR Dresden patzte und vorerst den Platz mit Aue tauscht.

Dann gibt es am 25.08. und am 08.09. noch Nachholspiele gegen Klotzsche bzw. LVB.

Erste Punktspiele der Sommer – Saison 2024 sind absolviert…

Nun ist es also wieder so weit, es geht raus an die frische Luft. Das Wetter ließ viele und lange Trainingseinheiten leider nicht zu.

Viele haben ein oder zweimal oder auch gar nicht trainiert, bevor es zum ersten Punktspiel ging.

Die ehemalige erste Herrenmannschaft hat sich im Alter nach oben gearbeitet und startet mittlerweile bei den Herren 40 in der Verbandsliga. Leider können Denny, Felix und Bojan, altersbedingt, hier noch nicht mitspielen. Deshalb hatten wir noch eine aktive Mannschaft in der Bezirksliga angemeldet.

Nun stand am Sonntag, den 05.05, das erste Spiel auswärts beim TC Sachsenring Zwickau an.

Nach den Einzeln stand es bereits 5:1, wobei es nur bei Tobias richtig eng war. Das neue nervenstarke Auftreten darf gern konserviert werden. Nur Holger gab sein Einzel ab, gegen einen starken Gegner.

Uwe, Jörg, Enrico, Thomas und Tobias konnten gewinnen.

Uwe und Enrico holten sich auch das Doppel, an Position eins. Die anderen beiden Doppel gingen leider noch an Zwickau.

Am Männertag machen wir einen Ausflug zur TUR nach Dresden. Mal sehen ob auch dann ein Sieg herauskommt am Ende.

Ergebnisse im Detail

Die Damen 40 starteten bereits am 01.05. in die Freiluftsaison.

Schade, dass es am Ende nicht ganz reichte in Burgstädt beim 3:3, da die Gastgeberinnen eben mit einem Satz mehr am Ende gewannen.

Nächstes Match ist am Sonnabend, den 11.05. in Frankenberg. Viel Glück und Erfolg!

Ergebnisse im Detail

Ebenfalls am Männertag steigt unsere neue Bezirksliga Männer Aktive ins Geschehen ein. Es geht nach Olbernhau. Da war eigentlich, wie immer natürlich, ein Sieg angestrebt. Aber stark ersatzgeschwächt, wird man nun sehen müssen, was dabei rauskommt.

Die Herren II sind am 25.05. in Schwarzenberg zu Gast.

Unser U15 Team startet am Sonnabend, den 11.05. in Limbach – Oberfrohna.

Auch hier wünschen wir viel Glück.

Die Mixed Begegnungen beginnen erst nach den Sommerferien.